Sozialwahlen

Sozialwahlen
So|zi|al|wah|len <Pl.>: Wahl der Interessenvertreter für die Organe der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozialwahlen — Sozialwahl (oder Sozialversicherungswahl) bezeichnet die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger. Sie findet alle sechs Jahre statt (vgl. § 58 Absatz 2 SGB IV). Die Sozialwahl ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialwahl — Die Sozialwahl oder Sozialversicherungswahl ist die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahre bei allen Trägern der gesetzlichen Renten , Kranken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesagentur für Arbeit — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • DHV - Die Berufsgewerkschaft — DHV – Die Berufsgewerkschaft mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4… …   Deutsch Wikipedia

  • DHV – Die Berufsgewerkschaft — mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Rentenversicherung Bund — Sozialversicherung Gesetzliche Rentenversicherung Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Rentenversicherung Westfalen — Sozialversicherung Gesetzliche Rentenversicherung Zuständigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband — DHV – Die Berufsgewerkschaft mit Sitz in Hamburg ist eine Gewerkschaft im Christlichen Gewerkschaftsbund (CGB). Vorsitzender ist Jörg Hebsacker, stellvertretender Vorsitzender Gunter Smits. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Fachgruppen 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedenswahl — Sozialwahl (oder Sozialversicherungswahl) bezeichnet die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger. Sie findet alle sechs Jahre statt (vgl. § 58 Absatz 2 SGB IV). Die Sozialwahl ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialversicherungsträger — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sozialversicherungsträger sind Institutionen und Stellen, die auf Grund eines Versicherungsverhältnisses Leistungen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”